Speziell ass, dass dës Uergel an enger Schoul, an net wéi gewinnt an enger Kierch steet.
Mee wat mécht eng Schoul mat enger Uergel?
Fir d'Directrice Nicola Heckner vun der Ecole Sainte-Sophie ass de Moment vun der Uergelwei ganz besonnesch. Si spillt an hirer Fräizäit och selwer Uergel.
"Für mich war es auch ein sehr besonderer Moment. Es ist auch die erste Orgelweihe, die ich erlebe obwohl ich selbst Organistin bin. Aber als ich diese Kapelle zum ersten Mal gesehn hab, hab ich gedacht: hier fehlt einfach eine Orgel! Und dann habe ich durch Kontakte von dieser Orgel gehört. Das ist eine gebrauchte Orgel aus den Niederlanden. Und die passt in unsere Kapelle, als wär sie wie für uns gebaut. Es ist wirklich was Besonderes; merkt man auch am Klang!" - Nicola Heckner
D'Organistin huet dës Uergel awer natierlech net aus perséinlechem Interêt kaf. Mee d'Instrument soll virun allem am educative Beräich wäertvoll sinn.
"Erstmal, wir haben Orgelunterricht natürlich. Wir haben Vie et société, insofern passt es theamtisch auch in unseren Bildungsplan rein. Aber die Orgel ist ein Instrument, das auch ganz viele Facetten für die Schüler bietet. Es ist technisch auch interessant. (...) Das heißt die Schüler können auch mitmachen. Die können den Wind anstellen, die können den Motor anstellen, die können die Register ziehen. Das macht den Schülern wahnsinnig Spaß. Ich hab schon paar Orgelführungen jetzt gemacht. Das ist ein spannendes Instrument und sieht man nicht alltäglich oder bedient man vor allem auch nicht alltäglich." - Nicola Heckner
An grad well den Interessi an d'Freed och bei de Schülerinnen a Schüler iwwert dëst Instrument esou grouss ass, si fir d'Zukunft och schonn eng Rei Projete geplangt.
"Ja ich habe viel vor mit der Orgel. Natürlich im Unterrichtsalltag werden die Schüler kommen und ich werd ihnen die Orgel erklären. Ich habe auch schon Vorschläge von den Schülern, die gesagt haben: Können wir nicht in der Pause kommen? Die Orgel wirkt so beruhigend. Können wir uns nicht hier mit Orgelmusik entspannen?
"Aber ich habe auch vor Konzerte hier zu geben, eine Konzertreihe zu inisziieren. Und da passt die Orgel super!".
A wéi leeft sou eng Uergelwei of?
A Präsenz vum Kardinol an Äerzbëschof Jean-Claude Hollerich an dem Paschtouer an Zeremoniar Jean-Pierre Reiners, gouf an der Kapell vun der Schoul, d'Uergel geweit. Mee wat mécht eng Schoul mat enger Uergel a wéi leeft sou eng Uergelwei of?
De Lex Kauffmann aus der Klassik Ekipp war bei der Wei dobäi an huet mam Zeremoniar Jean-Pierre Reiners doriwwer geschwat.
Wéieng Uergel huet d'Schoul kritt?

Bei der Uergel an der Ecole Sainte-Sophie handelt et sech ëm eng gebrauchten Uergel aus Holland. Hiergestallt gouf se vun der Firma "Klop", déi virun allem Uergelen an Cembaloen hierstellt.
D'Entsteeungsjoer vun dëser Uergel geet op d'Joer 1999 zeréck.
Ee weideren Detail ass iwwerdeems, dass d'Uergel komplett aus Holz besteet.
